Die Steuerung der Einlasskanäle unterstützt Motoren bei der Anpassung ihrer Leistung für Drehmoment im Niederdrillbereich und maximale Leistung bei hohen Umdrehungen. Das Runner-System ermöglicht eine bessere Anpassung des Motors an Betriebsbedingungen durch Änderung der Länge und Form der Einlasskanäle. Es wurde gezeigt, dass zur Verbesserung des Drehmoments sowie der Verbrennungseffizienz bei niedrigen Motordrehzahlen längere Kanäle benötigt werden, die die Luftgeschwindigkeit erhöhen und das Wirbelverhalten der Luft-Kraftstoff-Mischung steigern. Im Gegensatz dazu werden bei hohen Motordrehzahlen kürtere Kanäle verwendet, um den Strömungswiderstand zu verringern und die Luftmenge zu erhöhen, die in die Zylinder gelangt, wodurch die Ausgangsleistung gesteigert wird.